Test: Phono-Vorverstärker
Primare R15
Trotz leerer Stirn erweist sich Primares Phono-Pre R15 als höchst variabel. Auch seine Klangbilder sind alles andere als schlicht, sondern ergreifend.
Endlich schreibt es mal einer klar und deutlich: „Die Phase der Netzspannung kann einen wesentlichen Klangunterschied bewirken.“ So steht es samt Hinweis auf die korrekte Phasenseite an Primares neuer Phono-Vorstufe R15 in deren Bedienungsanleitung. Sehr löblich! Schaut man nämlich in die Manuals oder auf die Rückseite der meisten HiFi-Komponenten, gewinnt man den Eindruck, dass es den Anbietern entgegen vollmundiger Beteuerungen letztlich vollkommen schnuppe ist, wie ihr Gerät beim Kunden klingt. Von rühmlichen Ausnahmen wie Audionet, Symphonic Line oder auch T+A mal abgesehen findet sich in aller Regel kein Hinweis auf die korrekte Phasenseite, die STEREO grundsätzlich im Testprofil angibt.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro