Da die digitale Tonwiedergabe zuerst im Bereich der Musikinstrumente (Sampler) zum Einsatz kam, wurden von dort auch einige Begriffe übernommen. Oft steht die Sampling-Rate als Pseudonym für die Datenrate einer Aufnahme. Gemeint ist hiermit immer die Abtastfrequenz, also zum Beispiel 44,1 Kilohertz, wie es bei der CD der Standard ist.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr