Der interne Blu-ray-Brenner schneidet beim CD-Rippen nicht ganz so gut ab wie die Mitbewerber: Die Tracks wirken etwas gebremst und bei Zischlauten leicht verschliffen.
Der LG stammt aus der 2012er-Saison, die neueren Geräte – selbst das Flaggschiff – verfügen nicht mehr über analoge Ausgänge. Als CD-Player eher eine Notlösung, empfehlen wir für die Musikwiedergabe eine DAC-Nachrüstung. Ausstattungsseitig aber ist der LG eine Allzweckwaffe für sehr wenig Geld. Es gibt ihn schon um die 100 Euro.