HiFi-Test
Kompaktboxen (passiv)
Wharfedale Diamond 220
Entspannter, leicht warm abgestimmter und angenehmer Vertreter der kompakten Lautsprecherzunft, dabei im Bass knackig und schlank. Ein Kompaktlautsprecher, der schon bei kleiner Verstärkerleistung glänzt. Erfreulich auch, dass die Verarbeitungsqualität und Fertigungskonstanz hoch sind.
Preis: um 300 € (Stand: 01.12.2015)
Maße BxHxT: 17 x 32 x 26 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 4 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 220 Hz |
maximale Impedanz: | 17 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 2.400 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 6.8 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 58 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 1/0.3/0.1 % |
Axial ist der Frequenzgang der Wharfedale recht linear und damit ausgewogen, der ganz leicht abfallende Hochtonbereich wirkt sich kaum aus, solange man die Boxen leicht Richtung Hörplatz einwinkelt. Der Lautsprecher ist mit etwas über 89 dB Wirkungsgrad bei 2,83 Volt ein überdurchschnittlich guter Futterverwerter und zudem recht genügsam, was die Impedanz angeht, also auch mit leistungsschwächeren Verstärkern bestens anzutreiben. Die Sprungantwort ist gut.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kompaktlautsprecher: 70%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
1/2016
HiFi für Einsteiger
Cambridge Audio gilt ohnehin als besonders audiophil fürs Geld. STEREO…