HiFi-Test
Endverstärker
Rotel RB-1590
Wuchtiger Verstärker mit enormen, aber durchweg audiophil umgesetzten Leistungsreserven. Höchst musikalisch fürs Geld.
Preis: um 3300 € (Stand: 08.03.2022)
Maße BxHxT: 43 x 24 x 48 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Rotel
Allgemeine Daten
Ausstattung
Symmetrische und unsymmetrische Eingänge (umschaltbar), Anschlüsse für zwei Paar Lautsprecher/Bi-Wiring (nicht umschaltbar), Trigger-Ferneinschaltung, harter Netzschalter auf der Front, Netzkabel austauschbar
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 386 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 640 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 832 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.005 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.001 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.007 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.003 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.01 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 72 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 92 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 166/125/50 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 57 W |
Durchweg traumhafte, geradezu wie aus dem Bilderbuch des klassischen Verstärkerbaus stammende Messwerte. Extrem hohe Ausgangs- und Impulsleistungen, die im (nicht brückbaren) Stereobetrieb sogar noch die der anderen Testteilnehmer im Monobetrieb übertreffen. Überragende Klirr- und Rauschwerte, hoher Dämpfungsfaktor.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 86%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
12/2015
Teile und herrsche
Ein großer Vollverstärker mag ein toller Kompromiss sein, aber das letzte…