HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
Questyle CMA Twelve Master
Vielseitiger und bestens ausgestatteter Kopfhörerverstärker mit eingebautem hochwertigem DAC und Vorverstärkerfunktion. Sehr sauber verarbeitet und mit sehr guten Bauteilen bestückt. Auch klanglich mit seinem neutralen, aber nie gefühllosen Klangbild eine Bank.
Preis: um 2000 € (Stand: 17.09.2019)
Maße BxHxT: 33 x 5,6 x 22,5 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Questyle Audio

Allgemeine Daten
Ausstattung
Ausgang f. Klinke 6,3 mm; symm. 4-pol-XLR und 4,4-mm-Klinke; High Bias-Modus; 5-GHz-Wireless-Verbindung; dig. Input Toslink; S/PDIF; AES/EBU; USB/B dig. Ausgang S/PDIF; Analogausgang in Cinch u. XLR; Umschaltung auf Studiopegel; LS-Regelung abschaltbar; Verstärkungsfaktor f. Kopfhörer anpassbar; Fernbedienung
Messwerte
Rauschabstand "Digital Null": | 109 dB |
Wandlerlinearität: Abweichung bis -90 dB: | 0.2 dB |
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit: | 99 dB |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.003 % |
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 8.6 V |
Kopfhöreranschluss: | 290/8.6 Ohm/Volt |
Ausgangswiderstand RCA: | 250 Ohm |
Ausgangswiderstand XLR: | 90 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 2.5/ 4.3 Volt |
Ausgangsspannung XLR: | 4.9/8.5 Volt |
obere Grenzfrequenz: | 80 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | 0.4 dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | - dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 14 |
In nahezu allen Bereichen überzeugende Performance, teils an der Messgrenze. Kein Rauschen, keine Verzerrungen, weiter Frequenzgang. Lediglich im untersten Bereich des Lautstärkepotis etwas höhere Kanalabweichung.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 95%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
11/2019
Mit Keramik ans Klangziel
Die „Master“-Version des Questyle CMA Twelve machte uns neugierig, weil…