HiFi-Test
CD-/Netzwerk-/Stereo-Receiver
Pioneer SX-N 30
Er ist in der Ausstattung etwas abgespeckt, ansonsten über weite Strecken baugleich mit dem Onkyo TX-8150, aber er klingt dennoch eine Spur edler.
Preis: um 600 € (Stand: 07.08.2017)
Maße BxHxT: 44 x 15 x 38 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Pioneer & Onkyo Europe GmbH
Allgemeine Daten
Ausstattung
UKW-Empfang, Zugang zum Internetradio, zu Spotify Connect und zu Deezer. DLNA- oder Airplay-Zugang zum Heimnetz via LAN oder WLAN.Maximaler Takt 192 kHz. Auch in einer Version mit DAB+ erhältlich.
Messergebnisse


Messwerte
Rauschabstand bezogen auf 24 Bit: | 93.2 dB |
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit: | 86.4 dB |
Rauschabstand bei "Digital 0": | 94.6 dB |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.01 % |
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz: | 0.7 % |
Wandlerlinearität bei -90dBFS: | 0.2 dB |
Rechteck: | ok |
Puls: | ok |
Eingangsempfindlichkeit stereo (50 dB Fremdspannung): | 62 µV |
dabei Stereo-Kanaltrennung (10 kHz, R>L): | 54 dB |
Stereo-Kanaltrennung R>L, 1 kHz (bei 60 dBµV): | 66 dB |
Stereo-Kanaltrennung R>L, 10 kHz (bei 60 dBµV): | 47 dB |
Rauschabstand stereo bei 80 dBµV: | 64 dB(A) |
Trennschärfe stereo ( -200/+200 kHz): | 26 dB |
bei 50 dB Fremdspannung, 60 dBµV ( -300/+300 kHz): | 66 dB |
HF-Übersteuerungsfestigkeit (98,8/99,6 MHz): | 66 dB |
Klirrfaktor stereo: | 1.1 % |
Pilottonverzerrungen 9 kHz: | 1.2 % |
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 22 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 35 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 60 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.2 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.4 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 72.4 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 75.2 dB |
Rauschabstand Phono MM (5 mV / 1 k) bei 5 Watt: | 75.2 dB(A) |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 50 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 67.5 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.03 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | 0.2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 25 W |
Die Ausgangsleistung bleibt deutlich hinter der Herstellerangabe zurück. Ansonsten sehr ordentliche Werte mit gutem Rauschabstand auch bei Phono. Mäßiger UKW-Rauschabstand.
Stereo-Test
Klang-Niveau Stereo-Receiver: 65%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2016
Dornröschen – wach geküsst
Jahrelang schlummerte der Stereo-Receiver im Dornröschenschlaf – an den…