HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
OPPO HA-1
Messtechnisch in Bestform zeigt der Oppo HA-1 auch klanglich Höchstleistungen. Mit seiner Rolle als Kopfhörerverstärker ist er glatt unterfordert, denn auch als Vorverstärker und Wandler macht er eine sehr gute Figur. Das Gerät besitzt je ein Paar unsymmetrische Cinch- und symmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge, einen USB-Wandler, der mit allen Daten bis 32/384 hantiert und DSD kann. Kopfhörer können via Klinke (6,3/3,5) oder symmetrisch angeschlossen werden.
Preis: um 1500 € (Stand: 01.10.2014)
Maße BxHxT: 26 x 9 x 42 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
OPPO Digital

Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 1.4/3.0 V |
Klirrfaktor bei 30 mV: | 0.005 % |
Klirrfaktor bei 300 mV: | 0.002 % |
Klirrfaktor bei 1 V: | 0.002 % |
Intermodulation 30mV: | 0.0008 % |
Intermodulation 300mV: | 0.0006 % |
Intermodulation 1V: | 0.0004 % |
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV): | 89 dB(A) |
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV): | 92 dB(A) |
Ausgangswiderstand RCA: | 100/200 Ohm |
obere Grenzfrequenz: | >80 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | 0.2 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | 2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 31 |
Erstklassige Messwerte, insbesondere bei Verzerrungen und Kanaltrennung. Lediglich die Ausgangsspannung kann bei unempfindlichen Endstufen etwas knapp sein.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 96%
Preis-Leistung