HiFi-Test
Endverstärker
Naim NAP 100
Kräftige Kompaktendstufe mit anspringend-dynamischem Charakter. An den meisten Lautsprechern leistet das Midi-Kraftwerk bis zu 100 Watt, und konstruktiv sind die Briten keine Kompromisse eingegangen.
Preis: um 1000 € (Stand: 08.10.2018)
Maße BxHxT: 21 x 9 x 37 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie (/5 Jahre nach Registrierung)
Hersteller:
Naim Audio
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 52.2 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 75.7 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 100 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.008 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.02 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.07 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.001 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.002 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.35 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 80.2 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 98.5 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 27 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | - W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 8 W |
Auch hier zeigen sich ordentliche Messwerte ohne jeden Ausreißer nach unten. Besonders Klirr und Intermodulation können überzeugen. Bei den angegebenen Leistungswerten hat der Hersteller allerdings zu den maximalen Impulswerten gegriffen. Im Dauerbetrieb sind 75 Watt an vier Ohm realistisch.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 63%
Preis-Leistung