HiFi-Test
Kompaktboxen (aktiv)
Magnat Transpuls 800A
Das dritte und bislang kompakteste Modell aus Magnats Retro-Reihe Transpuls ist aktiv und bringt neben audiophilen Tugenden dank großer Spielfreude satten Spaßfaktor sowie eine clevere Ausstattung mit. Der Test war ein echtes Vergnügen – Preistipp!
Preis: um 800 € (Stand: 10.12.2021)
Maße BxHxT: 24 x 39 x 23 cm
Gewicht: 14,000 kg
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Premium Audio Company
Allgemeine Daten
Ausstattung
Zwei-Wege-Aktivbox mit Hochtonhorn, Bassreflex, in rechte Box integrierter Class D-Verstärker, Line-/Phonoeingang (umschaltbar), Bluetooth, Eingang Klinke/Toslink/HDMI, Subwooferausgang, Lautstärkeregler, Fernbedienung, Bespannung
Messergebnisse


Messwerte
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 55 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 0.35/<0.1/<0.1 % |
Kennschalldruck (bei 200 mV): | n.m. dBSPL |
Recht ausgewogener Amplitudenfrequenzgang mit sattem Bass bis fast 50 Hertz, der Einbruch um 3 Kilohertz verschwindet bei normalem Hörabstand. Sehr verzerrungsarm mit gutem Timing (Sprungantwort). Sehr pegelfest.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Aktivlautsprecher: 60%
Preis-Leistung
Test: Kompaktlautsprecher (Aktiv)
Retro-Aktiv-Box Magnat Transpuls 800A im Test
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
2/2022
Die Retro-Aktive
Auf den Erfolg der beiden passiven Transpuls-Modelle 1000/1500 folgt nun…