HiFi-Test
Endverstärker
Luxman MQ-88uC
Gelungene Adaption des Luxman-Klassikers vom Ende der Sechziger mit behutsam angepasster Optik und umfassend optimierter Technik in sehr sauberer, zuverlässiger Ausführung. Erstaunlich griffiger Bassbereich und überdies lebendiger, frischer und dreidimensionaler Klang mit leichtem Röhren-Touch.
Preis: um 5490 € (Stand: 08.03.2022)
Maße BxHxT: 44 x 19 x 24 cm
Gewicht: 16,100 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group

Allgemeine Daten
Ausstattung
Abschaltbarer Eingangspegelsteller, „Direct“-Eingang zum Ansteuern per Vorverstärker, Übertragerabgriffe für 4-, 8- und 16-Ohm-Lautsprecher, von oben zugängliche Messkontakte zum Einstellen beziehungsweise Nachjustieren der Röhrenspannung, abnehmbares Schutzgitter, deutsche Bedienungsanleitung
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 22.5 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 23.3 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 28.4 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.02 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.5 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.8 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.006 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.13 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.8 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 65 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 86 dB |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 25 kHz |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 68.5 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | – W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 134 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 224 Volt |
Für effektive Lautsprecher und alltägliche Anwendungen ausreichende Power. Im gängigen Leistungsbereich bleiben die Verzerrungen erfreulich gering. Gute Kanaltrennung, hohe Störabstände. Da die Endstufe bereits bei knapp 850 Millivolt Eingangsspannung ihren Maximalpegel erreicht, kann sie bei Einsatz ihres Eingangspegelstellers mit einem gängigen CD-Spieler voll ausgesteuert werden.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 86%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
5/2019
Ein Pärchen zum Verlieben
Schon beim Anblick von Luxmans neuer Röhren-Kombi im Retro-Look geht…