HiFi-Test
Vollverstärker
Luxman LX-380
Im Umfeld der üblichen puristischen Röhren-Amps gibt der üppig ausgestattete Luxman den „Vollsortimenter“. Und er kombiniert seine Glühkolbenendstufe mit einer Hightech-Lautstärkeregelung. Klanglich allererste Sahne!
Preis: um 7490 € (Stand: 10.03.2022)
Maße BxHxT: 44 x 20 x 46 cm
Gewicht: 17,600 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group

Allgemeine Daten
Ausstattung
Vier Hochpegeleingänge plus ein Phono-Eingang (MM/MC), Subsonic-Filter, Mono-Taste, Tape Out, Vor-/Endstufe auftrennbar, Loudness, Fernbedienung
Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 18 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 17 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 21 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.04 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.4 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.9 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.02 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.4 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.9 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 68 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 88 dB |
Rauschabstand Phono MM (5 mV / 1 k) bei 5 Watt: | 81 dB(A) |
Rauschabstand Phono MC (0,5 mV / 10 Ohm) bei 5 Watt: | 65 dB(A) |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 1 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 70 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 72 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.3 dB |
Eingangspegelsteller: | nein |
Leistungsanzeige: | nein |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 104 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 224 Volt |
Die geringe Leistung erfordert empfindliche Boxen. Verzerrungen bleiben niedrig, die Rauschwerte ebenfalls. Praktisch kein Dämpfungsfaktor, gute Kanaltrennung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 94%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
5/2017
Ganz was Feines!
Edel gebürstete Metallfronten, Gehäuse mit Rosenholzfurnier, der Zauber von…