HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
Lehmannaudio Audio Traveller
Testsieger! Den fünften Stern können wir ihm nur nicht geben, weil der Traveller auch preislich oben mitmischt. Ansonsten zieht an diesem Sahnegerät keiner vorbei. Da hört man die Erfahrung des Toningenieurs Lehmann bei jedem Takt.
Preis: um 400 € (Stand: 01.11.2014)
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Lehmannaudio
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 4.3 V |
Klirrfaktor bei 30 mV: | 0.005 % |
Klirrfaktor bei 300 mV: | 0.002 % |
Klirrfaktor bei 1 V: | 0.001 % |
Intermodulation 30mV: | 0.0006 % |
Intermodulation 300mV: | 0.002 % |
Intermodulation 1V: | 0.03 % |
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV): | 96.3 dB(A) |
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV): | 72.1 dB(A) |
Eingangsempfindlichkeit Line für 1 V Aus: | 0.3 mV |
Ausgangswiderstand RCA: | 6 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 4.3 Volt |
obere Grenzfrequenz: | >80 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | 0.02 dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 100.8 dB |
Das war nicht anders zu erwarten: Der Lehmann misst sich vorbildlich! Die Kanaltrennung ist rekordverdächtig, der Lautstärkesteller arbeitet so exakt wie kein Zweiter hier. Mit 4,3 V Ausgangsspannung treibt der Traveller zudem jeden Kopfhörer problemlos an.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 77%
Preis-Leistung