HiFi-Test
Endverstärker
Einstein The Light in the Dark
Lassen Sie sich von den mäßigen Leistungsangaben nicht täuschen: Diese Endstufe ist ein Energiebündel, sie spielt zackig und forsch, lässt die Klangfarben leuchten und leistet so ihren Beitrag zur Emotionalität und musikalischen Inbrunst im Einstein-Team.
Preis: um 7000 € (Stand: 01.07.2010)
Garantie: 3 Jahre Garantie (18 Monate auf Röhren)
Hersteller:
Einstein Audio
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 76 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 109 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 167 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.004 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.0045 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.011 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.05 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.067 % |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 182 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >110 kHz |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 1.5 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 77 W |
Für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichende Ausgangsleistung mit gutem Impulswert. Niedrige Verzerrungen, gerade auch bei den in Röhrenkonzepten oft höheren Intermodulationen. Sehr gute, zum Teil hervorragende Störabstände, effektive Kanaltrennung, hohe obere Grenzfrequenz, was für eine „schnelle“ Signalverarbeitung spricht.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 93%
Preis-Leistung