HiFi-Test
Vollverstärker
Cyrus 8.2 DAC QXR
Cyrustypischer, kompakter Vollverstärker mit neuester HD-Wandlerkarte und ausgesprochen musikalisch-natürlichem, agilem Klangauftritt. Impedanzunkritische, souveräne Kraftentfaltung, upgradefähig durch optionales PSX-R2-Netzteil.
Preis: um 2300 € (Stand: 29.10.2021)
Maße BxHxT: 22 x 8 x 37 cm
Gewicht: 6,900 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Cyrus Audio

Allgemeine Daten
Ausstattung
Fernbedienung, umfangreiche Ein-/Ausgänge analog/digital, PCM/DSD-Wandlerkarte, Spezialbuchse für PSX-R2-Nachrüstung
Messwerte
Rauschabstand bezogen auf 24 Bit: | 99 dB |
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit: | 97 dB |
Rauschabstand bei "Digital 0": | 103 dB |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.008 % |
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz: | 1.7 % |
Wandlerlinearität bei -90dBFS: | 0.1 dB |
Erkennung der Emphasis (DAC): | ok |
Rechteck: | ok |
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 73 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 113 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 145 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.04 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.2 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 72 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 93 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 50/50/40 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 92 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.2 dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 71 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 20 |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 20 W |
Tadelloser Messlaborauftritt. Der Cyrus liefert praxistaugliche Ausgangsleistungen mit Reserven (Impulsleistung 145 Watt) bei sehr geringem Klirr und Topwerten für Rauschen, Kanaltrennung/Übersprechen, Lautstärkeregelung. Auch der DAC ist ganz hervorragend.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 81%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
6/2019
Schwarze Magie
Von manchen Fans liebevoll „Briketts“ genannt, sorgen die kompakten…