HiFi-Test
Kompaktboxen (passiv)
Burmester B15
Burmesters B15 sieht man die Extraklasse bereits an. Tatsächlich bietet sie sowohl hohe Auflösung als auch die Autorität einer kleinen Standbox. Und das Wichtigste: Musikalität pur.
Preis: um 29800 € (Stand: 01.07.2016)
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Burmester Audiosysteme
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | 4.4 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 60 Hz |
maximale Impedanz: | 12.5 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 2.000 Hz |
Leistung für 94 dBSPL: | 5.5 W |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | 45 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 0.3/0.1/0.1 % |
Der Frequenzgang der nur im Set mit dem Receiver 161 erhältlichen Burmester Phase 3, die zu den Kompaktboxen zählt, aber dort eher eine der größeren Vertreterinnen ist, ist weitgehend ausgewogen und ohne besondere Auffälligkeiten. Sie reicht bis etwa 45 Hertz in den Basskeller hinunter, die zugehörigen Ständer sind gut durchdacht und höhenverstellbar. Wir empfehlen ein leichtes Eindrehen Richtung Hörplatz, ideal ist eine mittlere Raumgröße zwischen etwa 20 und 40 Quadratmetern. Der Impedanzverlauf ist gutmütig und für jeden Verstärker problemlos. Sehr geringe Verzerrungen. Das auch klanglich auffallende Timing (Sprungantwort) ist ausgezeichnet.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kompaktlautsprecher: 100%
Preis-Leistung