HiFi-Test
Plattenspieler
Burmester 175
Burmesters All-in-One-Plattendreher spielt den Vorteil perfekt aufeinander abgestimmter Einzelteile konsequent aus. Die Verarbeitungs- wie auch die Klangqualität ist schlicht perfekt und der ultimativen „Reference Line“ des Berliner Herstellers in jeder Hinsicht würdig. Der hohe Preis des „Masselaufwerks“ erscheint deshalb angemessen. Referenzstatus!
Preis: um 39340 € (Stand: 12.10.2021)
Maße BxHxT: 45 x 21 x 37 cm
Gewicht: 36,000 kg
Garantie: 3 Jahre Garantie (bei Registrierung)
Hersteller:
Burmester Audiosysteme

Allgemeine Daten
Ausstattung
Ein symmetrischer Analogausgang, externes Netzteil, höhenverstellbare Füße, schwere Metallbasis, Phasenumkehr, deaktivierbare Abschaltautomatik, sechsstufig anpassbarer Eingangswiderstand für die Phonoplatine, Geschwindigkeitsfeinregelung
Messergebnisse


Messwerte
Tonabnehmer-Typ: | MC |
Ausgangsspannung (1 kHz, 5 cm/sec): | 0.3 mV |
empfohlene Auflagekraft: | 23 mN |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 21 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 223 Volt |
Die Laufwerksdaten nähern sich unserer Messgrenze. Ob bei Gleichlauf oder Rumpeln: Dieser Plattenspieler setzt Maßstäbe. Für besten Klang unbedingt die korrekte Netzphasenseite beachten!
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Plattenspieler: 100%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2019
Massive Attack
Nach gut 40 Jahren präsentiert Burmester seinen ersten Plattenspieler. Und…