HiFi-Test
Endverstärker
AVM M30
Man tut sich schwer, bei 3000 Euro (Paar) von einem Schnäppchen zu reden, aber das hier ist eines. Leistung, Kontrolle, Spaß und superber Klang satt. Preistipp.
Preis: um 2990 € (Stand: 01.11.2016)
Maße BxHxT: 23 x 14 x 40 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Audio Video Manufaktur
Allgemeine Daten
Ausstattung
Symmetrische/unsymmetrische Eingänge, Anschlüsse für zwei Lautsprecher (Mono), harter Netzschalter, Triggerschaltung
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 106 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 211 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 281 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.06 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.02 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.04 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.005 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.004 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.2 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 66 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 85 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 500/470/440 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 28 W |
Hohe, stabile Leistung mit üppigen Reserven, sehr gute Verzerrungs- und gute Rauschwerte, extrem hoher Dämpfungsfaktor. Die Kanaltrennung kann bei Mono-Endverstärkern nicht sinnvoll angegeben werden. Die Verzerrungswerte sind bei XLR etwas höher als bei Cinch, da Symmetrierglieder im Signalweg sind (Verstärkerkombi nicht vollsymmetrisch).
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 81%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
11/2016
Das Alles und noch Viel Mehr
Zum 30-jährigen Firmenjubiläum beschenkt AVM sich und uns alle mit einer…