HiFi-Test
Endverstärker
AVM Evolution SA 3.2
Swingend und beinahe betörend aufspielende Class-D-Endstufe mit hohen Leistungsreserven.
Preis: ab 3500 € (Stand: 01.05.2014)
Maße BxHxT: 43 x 10 x 38 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Audio Video Manufaktur
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 205 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 344 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 426 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.03 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.01 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.002 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.009 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.07 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 68.5 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 86 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 55 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 55 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 20 W |
Sehr hohe Ausgangsleistung mit ordentlichen Reserven. Bis in hohe Leistungsbereiche hinein sind die Verzerrungswerte sehr gut, erst kurz vor Vollaussteuerung unkritisch ansteigende Intermodulation. Gute Rauschdaten, exzellente Kanaltrennung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 80%
Preis-Leistung