HiFi-Test
D/A-Wandler
Audiolab M-DAC
Der Audiolab M-Dac ist eine sehr erfreuliche, universell ausgelegte Bereicherung des Angebots. In vielen Fällen ersetzt er sogar einen Vorverstärker, lässt sich mit klassischen Digitalquellen ebenso problemlos verbinden wie mit Computern und hat darüber hinaus eine exzellente deutschsprachige Anleitung. Mehr davon!
Preis: um 900 € (Stand: 01.06.2017)
Maße BxHxT: 25 x 12 x 32 cm
Gewicht: 4,300 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Frequenzgangabweichung max.: | 0.2 dB |
Rauschabstand bezogen auf 24 Bit: | 114.5 dB |
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit: | 97.1 dB |
Rauschabstand bei "Digital 0": | 118.5 dB |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.003 % |
Wandlerlinearität bei -90dBFS: | 0.1 dB |
Erkennung der Emphasis (DAC): | ok |
Rechteck: | ok |
Puls: | ok |
Ausgangswiderstand RCA: | 2 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 3.3 Volt |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 15 |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 15 W |
Guter Labordurchgang mit überwiegend sehr guten Messwerten, stabile Ausgangsstufe. Das FFT-Spektrum ist von der eingestellten Lautstärke und dem Eingangspegel abhängig.
Stereo-Test
Klang-Niveau D/A-Wandler (ext. Eingänge): 79%
Preis-Leistung