HiFi-Test
Vollverstärker
Audiolab 8300 A
Solider, bis in die untersten Lagen kraftvoll aufspielender Amp mit audiophilen Qualitäten und guter Ausstattung.
Preis: um 1300 € (Stand: 24.10.2022)
Maße BxHxT: 45 x 8 x 38 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group
Allgemeine Daten
Ausstattung
Systemfernbedienung mit Alufront, Phono-MM/MC, XLR- und Cinch-Eingänge, 6 Hochpegeleingänge, Betrieb als Vor-/Endstufe (2 x Pre Out) oder Vollverstärker, Anschluss für zwei Boxenpaare und Kopfhörer, Display dimm-/abschaltbar, Trigger, Netzkabel austauschbar
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 71 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 108 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 135 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.004 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.003 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.002 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.6 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 73 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 92 dB |
Rauschabstand Phono MM (5 mV / 1 k) bei 5 Watt: | 83 dB(A) |
Rauschabstand Phono MC (0,5 mV / 10 Ohm) bei 5 Watt: | 64 dB(A) |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 50/50/33 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 72 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.05 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 17 W |
Sämtliche Daten sind sehr gut bis exzellent, die „Motorisierung“ samt Reserve reicht für die meisten Anwendungen völlig. Die Verzerrungen sind extrem niedrig, die Intermodulation steigt erst bei hoher Leistung an. Sehr genaue Lautstärkeeinstellung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 68%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
4/2016
Wohngemeinschaft
STEREO fühlt zwei äußerlich wie innerlich denkbar unterschiedlichen…