HiFi-Test
Endverstärker
Audio Research Reference 150
Die Reference 150 ist ein würdiger und klug überarbeiteter Nachfolger des erfolgreichen Vorgängers Ref. 110. Sie ist routiniert verarbeitet, verträgt sich mit den meisten Lautsprechern und klingt betont leichtfüßig und rhythmisch akzentuiert, dabei nicht nur für einen Röhrenverstärker knackig und kontrolliert im Bassbereich. Unsere Messergebnisse sind ordentlich, decken sich aber nicht in allen Parametern mit den Herstellerangaben.
Preis: um 13500 € (Stand: 01.12.2011)
Maße BxHxT: 49 x 24 x 64 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Audio Research
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 115 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 106 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.03 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.05 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 6.5 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.004 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.04 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 3.4 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 72 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 88 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 9 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 356 W |
Für einen Röhrenverstärker satte, aber nicht ultimativ hohe Ausgangsleistung. Geringe Verzerrungen/Intermodulationen, solange der Verstärker nicht an der Leistungsgrenze betrieben wird.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 97%
Preis-Leistung