HiFi-Test
Vollverstärker
Audio Analogue Maestro Anniversary
Dieser hochmusikalische Verstärker besticht mit natürlichem Timbre, ausgeprägter Transparenz sowie nachdrücklicher Intensität. Ein Leuchtturm und Orientierungspunkt im klassischen Verstärkerbau.
Preis: um 8900 € (Stand: 09.03.2022)
Maße BxHxT: 45 x 17 x 56 cm
Gewicht: 31,000 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Audio Analogue

Allgemeine Daten
Ausstattung
Fünf Hochpegeleingänge, davon zwei in XLR; Lautstärkeregelung mit variabler Charakteristik, dimmbare LED für Eingänge und Pegel, Fernbedienung
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 202 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 341 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 452 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.03 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.15 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.2 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.1 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.04 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.2 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 68 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 88 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 25/25/33 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 59 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.2 dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 57 dB |
Eingangspegelsteller: | nein |
Leistungsanzeige: | nein |
Leistungsaufnahme Standby: | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 95 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 219 Volt |
Dieser Amp hat Kraft. Insbesondere die Impulsleistung an vier Ohm überzeugt. Die Verzerrungswerte sind okay, aber nicht ultraniedrig, der Dämpfungsfaktor nicht besonders hoch. Für beides dürfte das Gegenkopplungskonzept verantwortlich sein. Hohe Bandbreite.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 97%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2018
Die Meister-Klasse
Anlässlich seines 20. Geburtstags überraschte der italienische Hersteller…