HiFi-Test
Endverstärker
Accuphase A-46
Die Class A-Endstufen im Accuphase-Programm haben den Auftrag, ein Maximum an Information und Lebendigkeit zu bieten, ohne dass der Hörer deshalb auf Leistung verzichten muss. Und die A-46 erfüllt diesen Anspruch par exzellence.
Preis: um 10700 € (Stand: 01.06.2012)
Maße BxHxT: 47 x 21 x 50 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Accuphase Laboratory
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 96 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 168 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 210 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.004 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.001 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.03 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.001 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.001 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.4 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 94 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 107 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 133 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 168 W |
Die Prospektdaten für die Leistung werden in der Praxis ungefähr verdoppelt. Das Class A-Prinzip zeigt sich vor allem bei der Stromaufnahme im Leerlauf, wo fast 170 Watt als Verlustwärme in die Kühlkörper gehen. Ob die verschwindend geringen Verzerrungen, was auch für die Intermodulationen gilt, ebenfalls dem A-Modus geschuldet sind, bleibt fraglich. Schließlich glänzen hier auch die AB-Amps von Accuphase. Die hohen Störabstände sowie die effektive Kanaltrennung machen die Laborkür perfekt.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 97%
Preis-Leistung