Sie sind hier: Matthias Böde
Artikel des Autors
Test: Tonabnehmer
Top-MC-Abtaster Sumiko Starling im Test
Das Sumiko Starling tritt geradezu die Tür zur Crème der MC-Abtaster ein. Beeindruckende Dynamik und Prägnanz sind aber nur die eine Seite dieses…
Test: Plattenspieler
Technics SL-1200 GR2: Neueste Version der Plattenspieler-Legende im Test
Die optischen Unterschiede zwischen Technics‘ Kultdreher und seinem Nachfolger fallen nur marginal aus. Die technischen jedoch sind bedeutend. Setzt…
Vom 2M Red bis zur Mono-Ausführung
Ortofons beliebte "2M"-Tonabnehmerserie jetzt auch in flacherer Ausführung
Für auf flache Abtaster ausgelegte Plattenspieler ohne Tonarmhöhenverstellung bringt Ortofon eine Spezialversion.
STEREO-Workshop
Hörvergnügen nicht nur für „alte Hasen“
Während des Sommerfestes von Aura HiFi in Essen gab es vielfältige Vorführungen, von denen highfidele Newcomer ebenso wie Insider profitierten –…
Workshop
STEREO-Workshop im Klangstudio Pohl
Der Workshop im „Klangstudio Pohl“ in Bodenheim nahe Mainz nahm unterschiedlichste Themen in den Fokus. Und vorzugsweise gerade die, die der HiFi-Fan…
Kabelstützen von ViaBlue in drei Arten für NF- und Lautsprecherleiter
Neue Kabelstützen von ViaBlue
Der Kabelspezialist bietet Stützen für unterschiedliche Anwendungen an.
Mit innovativer Netzteiltechnik
Neuer Super-Pre HD Phono von Nagra
Nagras "Reference Turntable" und "Reference MC Cartridge" sollen laut Hersteller zusammen mit dem neuen "HD Phono" das ultimative Phono-Gespann…
Jetzt noch flexibler einsetzbar
Neue entkoppelnde Kabelstützen "Tower-Flex" von bFly-Audio
bFly-Audio verspricht besseren Klang durch die Abkopplung von Kabeln vom Fußboden.
Report: Peak Dragon Legacy
Super-Lautsprecher Peak Dragon Legacy im Hör-Check
Der Weg zum Peak – Auf der HighEnd-Messe feierten sie ihr Debüt. Nun kamen Peaks Mega-Lautsprecher Dragon Legacy zum umfassenden Mess-Check nach…
Test: Plattenspieler
Komfort-Plattenspieler Dual CS 529 im Test
Komfort ohne Krise – Mit dem neuen Vollautomaten CS 529 meldet sich Dual unter veränderten Vorzeichen zurück. Dieser bietet frische Ideen, darunter…
Test: DAC
High End-Wandler Nagra Classic DAC II im Test
Der neue Nagra Classic DAC II schlägt die Brücke zum Top-Wandler der Schweizer wie zu deren künftiger Streamer-Bridge. Im STEREO-Test zeigt er, was…
Test: Endverstärker
Super-Endstufe Krell KSA-i400 im Test
Kraft-Quelle – Wie wäre es, über eine beinahe unerschöpfliche Endstufe zu verfügen, die obendrein jeden Lautsprecher im Griff hat und fantastisch…
Faszination: Plattenspieler
Mega-Dreher zum Jubiläum: Linn Sondek LP12-50
Bares für Rares – Linns legendärer Plattenspieler wird heuer 50! Zur Feier erscheint er als limitierter Sondek LP12-50. In dieser Ausführung kam er…
Test: Tonabnehmer
MC-Abtaster Hana Umami Blue im Test
Oh Mami Blue – Sein Name schmeckt nach fleischiger Würze. Doch fließen durch die Windungen von Hanas neuem MC-Abtaster Umami Blue tatsächlich Blues…
Workshop: HiFi Linzbach in Bonn
Großer Analog-Workshop bei HiFi Linzbach
Phono-Phänomene – Anhand eines Kuzma-Plattenspielers der Superlative samt Traum-MC von EMT spürten wir bei HiFi Linzbach in Bonn mit Hilfe einer…
Workshop: Studio 45 in Bremen
Workshop beim Team »Clean Energy«
Das Studio 45 in Bremen ist ein Spezialist für Netzfilterung. Im gemeinsamen Workshop demonstrierten wir verschiedene Möglichkeiten wie Qualitäten der…
Workshop: MT HiFi Tonstudio
Hifideler Genießer-Treff
Traditionell lädt das MT HiFi Tonstudio zu seiner Hausmesse ins gediegene Weingut von Winning. Neben erlesenen Tropfen gab es heuer vier Proben aus…
Test: Röhren-Vollverstärker
Röhren-Amp mit Style: Audio Research I/50 im Test
Der neue Röhren-Vollverstärker I/50 der US-Kult-Marke Audio Research treibt‘s bunt, verbindet traditionelle Werte mit frischem Design und – auf Wunsch…
Test: CD-Spieler
CD-Spieler und DAC: Accuphase DP-450 im Test
Mit Zähigkeit, Konsequenz und Know-how hat Accuphase seinen Einstiegs-CD-Player in vielen Punkten verbessert. So werden Hörtrips mit dem DP-450 erst…
Service: Leserbesuch
HiFi-Home Service in den USA
Sound Education – Private Session: Im vergangenen Jahr besuchte STEREO New York für Workshops an einer High School. Initiator war Benjamin Rehberg.…
Test: Plattenspieler
Acryl-Plattenspieler Transrotor Bellini im STEREO-Test
Gewagte Formen, raffiniertes Styling – Plattenspieler werden oftmals zur Spielwiese für Design-Abenteuer. Auch die von Transrotor. Doch beim neuen…
Test: Standlautsprecher
Erster Test: das neue B&W-Flaggschiff 801 D4 Signature
Mit magischer Signatur – Durch Feinarbeit und veredelte Teile liftet B&W seine Spitzenbox zur neuen „Signature“. Diese klingt nicht einfach nur noch…
Test: Netzwerkspieler
Hochkarätige Streamer-Vorstufe T+A PSD 3100 HV für alles
Bei einem Netzwerkspieler für knapp 16.500 Euro lässt sich wohl kaum von einem Sparangebot reden. Im STEREO-Exklusivtest offenbarte sich der neue T+A…
Test: Standlautsprecher
Standbox der Top-Liga: Paradigm Persona 7F im Test
Persona gratissima! – Bereits seit geraumer Zeit mischt Paradigm das gewohnte Gefüge unter den Lautsprechern auf. Wir wollen hier wissen: Was kann die…
Test: Tonabnehmer
Preiswerter MM-Abtaster Axiss Mustang im Test
Das Vollblut – Für eine Top-Platzierung unter den preiswerten Pickups schickt Axiss sein „Mustang“ ins Rennen. Ist dieses ein Champion, oder hat es…