HiFi-Test
Musik-Server
Trigon Chronolog
Sein Laufwerk, der SSD-Speicher sowie zahlreiche USB-Schnittstellen machen den Audio-Server vielfältig nutzbar. Sogar Filme kann man mit ihm schauen. Den HighEnder verwöhnt der Chronolog vor allem mit intuitiver Bedienung und erlesenem Klang.
Preis: ab 4800 € (Stand: 20.10.2017)
Maße BxHxT: 44 x 9 x 40 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
Trigon

Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Rauschabstand "Digital Null": | 98.5 dB |
Quantisierungsrauschabstand 400 Hz / 0 dBFS: | 94 dB |
Wandlerlinearität: Abweichung bis -90 dB: | 0.2 dB |
Ausgangswiderstand Cinch bei 1 kHz: | 54 Ohm |
Ausgangsspannung Cinch out bei 0 dBFS: | 1.9 V |
Ausgangswiderstand XLR bei 1kHz: | 75 Ohm |
Ausgangsspannung XLR out bei 0 dBFS: | 3.8 V |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.01 % |
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz: | 0.19 % |
Wandlerlinearität bei -90dBFS: | 0.2 dB |
Erkennung der Emphasis (DAC): | not ok |
Rechteck: | ok |
Puls: | ok |
Leistungsaufnahme Standby: | 0/0 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 33 W |
Unter den sehr guten bis hervorragenden Messwerten fallen insbesondere die niedrigen Ausgangswiderstände für den Cinch- wie auch XLR-Ausgang auf, die eine stabile Ausgangsstufe anzeigen, die selbst längere Kabel problemlos betreibt. Geringe Standby-Aufnahme.
Stereo-Test
Klang-Niveau Musik-Server: 87%
Preis-Leistung