HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
Synthesis Roma 41 DC+
Eigenständig und vielseitig einsetzbar konzipiert, kann der Roma nicht nur so ziemlich jeden Kopfhörer antreiben, er kann durchaus auch einen Vollverstärker ersetzen. Ausprobieren!
Preis: um 2990 € (Stand: 01.03.2016)
Maße BxHxT: 26 x 10 x 39 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Synthesis
Allgemeine Daten
Ausstattung
Eingänge Cinch. S/PDIF optisch und USB für den PC mit bis zu 384 kHz (PCM) und 5,6 MHz (DSD). Es kann auch ein Lautsprecherpaar angeschlossen werden.
Messergebnisse


Messwerte
Rauschabstand bezogen auf 24 Bit: | 86.1 dB |
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit: | 84.7 dB |
Rauschabstand bei "Digital 0": | 86.1 dB |
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz: | 0.15 % |
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz: | 1.4 % |
Wandlerlinearität bei -90dBFS: | 1.5 dB |
Erkennung der Emphasis (DAC): | ok |
Rechteck: | ok |
Puls: | ok |
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 9.2 V |
Verstärkungsfaktor ab Hochpegeleingang: | 31.4 dB |
Klirrfaktor bei 30 mV: | 0.4 % |
Klirrfaktor bei 300 mV: | 0.04 % |
Klirrfaktor bei 1 V: | 0.08 % |
Intermodulation 30mV: | 0.03 % |
Intermodulation 300mV: | 0.02 % |
Intermodulation 1V: | 0.07 % |
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV): | 69 dB(A) |
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV): | 52 dB(A) |
Eingangsempfindlichkeit Line für 1 V Aus: | 30 mV |
Übersteuerungsfestigkeit: | inf V |
Ausgangswiderstand RCA: | 87 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 9.2 Volt |
obere Grenzfrequenz: | 70 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | 0.5 dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 67 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | - W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 52 |
Die Verzerrungswerte und vor allem die Rauschabstände könnten etwas besser sein. Sehr empfindlicher Eingang, ziemlich großer Ausgangswiderstand.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 95%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
3/2016
Lautsprecherklemmen an Bord
Ein Kopfhörerverstärker, der zur Not auch Lautsprecher antreiben kann: Roma…