HiFi-Test
Endverstärker
Spectral DMA-260
Mit der hauseigenen Vorstufe nebst passender Verkabelung auch an kritischen Lasten nicht aus der Ruhe zu bringen und ein Generalangriff auf die Allerbesten. Nicht nur dynamisch eine Ausnahmeerscheinung, auch der Grip im Bass und die tonale Balance sind Weltklasse!
Preis: um 15750 € (Stand: 01.01.2013)
Maße BxHxT: 52 x 19 x 51 cm
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Spectral Audio Möbel GmbH
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 173 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 192 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | - W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.1 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | - % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.003 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.0005 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | - % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 59 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 83 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | - |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 100 W |
Recht hohe Ausgangsleistung. Manche Messung wie Impulsleistung und Dämpfungsfaktor waren wegen eingreifender Schutzschaltung nicht messbar. Kanaltrennung und die Bandbreite sind überragend, der Rauschabstand bei 50 mW mäßig. Alle Messungen mit unsymmetrischer Verkabelung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 100%
Preis-Leistung