HiFi-Test
Phono-Vorverstärker
Soulnote E-2
Ein kaum zu schlagendes Ausstattungspaket für alle MM- und MC-Systeme und Licht-Tonabnehmer, klanglich überragend mit der Mischung aus Präzision, Luftigkeit, Kontrolle, Speed und musikalischem Feingefühl, darüber hinaus ist der Soulnote sehr fein verarbeitet.
Preis: um 7500 € (Stand: 10.01.2023)
Maße BxHxT: 43 x 16 x 41 cm
Garantie: 3 Jahre Garantie (nach Registrierung)
Hersteller:
Soulnote

Allgemeine Daten
Ausstattung
Eingänge für MM und MC ( XLR und Cinch); Eingang für Licht-Tonabnehmer; Ausgänge in XLR und Cinch; Widerstand, Kapazität, Verstärkung, Entzerrung; Monoschalter; Entmagnetisierungsfunktion; Rumpelfilter schaltbar
Messergebnisse


Messwerte
Rauschabstand Phono MM (5 mV, 1 kHz): | 79 dB(A) |
Rauschabstand Phono MC (0,5 mV, 1 kHz): | 74 dB(A) |
Phono MM: Eingangsempfindlichkeit für 1 V U out: | 3.17 mV |
Phono MM: Verstärkungsfaktor: | 51/41 dB |
Phono MM: Übersteuerungsfestigkeit: | 45 mV |
Phono MM: Eingangswiderstand: | 47 kOhm |
Phono MC: Eingangsempfindlichkeit für 1 V U out: | 0.34 mV |
Phono MC: Verstärkungsfaktor: | 69/59 dB |
Phono MC: Übersteuerungsfestigkeit: | 5.67 mV |
Ausgangswiderstand bei 1 kHz: | 49/66 Ohm |
Maximale Ausgangsspannung: | 23.9/47.9 Volt |
Phono MM: Frequenzgangfehler: | 0.02 dB |
Phono MC: Frequenzgangfehler: | 0.09 dB |
Stereo-Kanaltrennung (5mV/1kHz/1kOhm): | 82 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 46 W |
Trotz Verzicht auf Über-Alles-Gegenkopplung ist der Soulnote nahezu rauschfrei, sehr verzerrungsarm, mit hoher Übersprechdämpfung und verfügt über praxisgerechte Anschlusswerte; extrem hohe Kanalgleichheit
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Phono-Vorverstärker: 98%
Preis-Leistung