HiFi-Test
Endverstärker
Menning Audio Design Menning 300B SE
In Handarbeit hergestellte Single-Ended-Mono-Röhrenendstufe in rein Class A mit sehr bescheidener Ausgangsleistung, aber an passenden Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad und unkritischem Impedanzverlauf sehr natürlichem, luftigem und fein auflösendem Klang.
Preis: ab 5100 € (Stand: 20.03.2022)
Maße BxHxT: 21 x 21,5 x 40 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Menning Audio Design

Allgemeine Daten
Ausstattung
Hochwertige WBT-Buchsen für Cinch und Lautsprecher; harter Ein/Aus-Schalter; ausführliche deutsche Anleitung; Handschuhe
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 1.4 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 1.8 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 6.5 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.11 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.74 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.03 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.78 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 74 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 2.2 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 25.6 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 67 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 226 Volt |
Wie bei dem Konzept zu erwarten, hat der Verstärker extrem wenig Leistung und einen geringen Dämpfungsfaktor. Die Verzerrungen sind innerhalb der Leistungsgrenzen gering, die obere Grenzfrequenz liegt bei gut 25 kHz. Hoher Stromverbrauch im Leerlauf.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 91%
Preis-Leistung
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
5/2022
INDIVIDUALITÄT ZAHLT SICH AUS
Manufakturfertigung, wohnraumtauglich und trotzdem, zumindest in Etappen…