HiFi-Test
Kopfhörerverstärker
BSG Revel
Vom übermütigen Marketingtext einmal abgesehen ist der handliche Kopfhörerverstärker ein richtiger Spaßmacher für Freunde eher elektronischer Musik. Da läuft er zu Hochform auf und spielt agil, spritzig und mitreißend. Darüber hinaus ist er sehr leicht und verschwindet in der Hemdtasche.
Preis: um 120 € (Stand: 01.11.2014)
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
BSG
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Maximale Ausgangsspannung (1 kHz, 1% THD): | 1.4 V |
Verstärkungsfaktor ab Hochpegeleingang: | 0.05 dB |
Klirrfaktor bei 30 mV: | 0.05 % |
Klirrfaktor bei 300 mV: | 0.02 % |
Klirrfaktor bei 1 V: | 0.02 % |
Intermodulation 30mV: | 0.008 % |
Intermodulation 300mV: | 0.001 % |
Intermodulation 1V: | 0.005 % |
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV): | 93.7 dB(A) |
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV): | 65.8 dB(A) |
Eingangsempfindlichkeit Line für 1 V Aus: | 1 mV |
Ausgangswiderstand RCA: | 2 Ohm |
Ausgangsspannung RCA: | 1.4 Volt |
obere Grenzfrequenz: | >80 kHz |
Lautstärkesteller, Gleichlauffehler bis -60 dB max.: | - dB |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz: | 66.9 dB |
Die Frequenzkurve gibt sein etwas unausgewogenes Klangbild nicht unbedingt wieder. Seine Eingangsempfindlichkeit liegt mit knapp einem Volt recht hoch.
Stereo-Test
Klang-Niveau Kopfhörer-Vorverstärker: 58%
Preis-Leistung