HiFi-Test
Vollverstärker
Aura Vita
Ein Vollverstärker, der genau betrachtet ein heute sehr selten zu findender hochwertiger Receiver ist. USB- und Phonoeingang sind willkommene Features. Auch klanglich eine positive Überraschung.
Preis: um 1000 € (Stand: 01.11.2012)
Maße BxHxT: 43 x 7 x 36 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Aura Audio Oy
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 61 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 73 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 95 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.03 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.03 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.8 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.01 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.4 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 75 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 90 dB |
Rauschabstand Phono MM (5 mV / 1 k) bei 5 Watt: | 67 dB(A) |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 62 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.08 dB |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 19 W |
Praxisgerecht ausgelegte Leistungsreserven, geringe Verzerrungswerte und hohe Rauschfreiheit. Kanaltrennung, Grenzfrequenz und Kanalgleichlauf sind gut, der Phonoeingang ist von sehr ordentlicher Qualität, der Tunerteil hält nicht den Standard des Amps.
Stereo-Test
Klang-Niveau Vollverstärker: 75%
Preis-Leistung