HiFi-Test
Endverstärker
AMC CVT 2100
Erstaunlich kräftige Endstufe, die auch klanglich begeistert. Kein Weichspüler, sondern sehr kernig, trotzdem charmant über den gesamten Frequenzbereich.
Preis: um 1300 € (Stand: 01.12.2012)
Maße BxHxT: 43 x 13 x 36 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie (inklusive Röhren!)
Hersteller:
AMC
Allgemeine Daten
Messergebnisse

Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 80 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 86 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 138 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.15 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.1 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.8 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.04 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.2 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 2.5 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 80 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 89 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 7 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >70 kHz |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 154 W |
Hohe Ausgangsleistung, geringe Verzerrungen und hohe Bandbreite. Lediglich die Kanaltrennung fällt mäßig aus.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 65%
Preis-Leistung