HiFi-Test
Endverstärker
Aesthetix Atlas Mono
Diese Mono-Endverstärker verbinden ungewöhnliche technische Wege, aufwendige Verarbeitung und außergewöhnlich guten Klang mit hoher Universalität.Sie klingen unabhängig vom verwendeten Lautsprecher neutral und emotional, haben Bässe schraubstockartig im Griff und sind auch bei hohen Pegeln nicht aus der Ruhe zu bringen. Das Netzteilkonzept erübrigt den Einsatz von Netzfiltern. Hochwertige Netzkabel werden mitgeliefert, ein Beispiel, das Schule machen sollte.
Preis: um 21500 € (Stand: 08.03.2022)
Maße BxHxT: 48 x 19 x 46 cm
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Aesthetix Audio
Allgemeine Daten
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 296 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 510 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 770 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.01 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.08 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.33 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.006 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.06 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.6 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 72 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 103 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 51 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | 5 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 120 W |
Für alle Fälle mehr als ausreichende Ausgangsleistung. Trotz gegenkopplungslosem Konzept geringe Verzerrungen/Intermodulationen, breitbandige Schaltung.
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 98%
Preis-Leistung