Anzeige

Glossar

Synchronisation

Synchronisation

Ein Fernseher beginnt mit dem Zeichnen eines Bildes immer in der linken oberen Ecke und arbeitet sich zeilenweise zur rechten unteren Ecke vor – genau so, wie wir lesen. Allerdings weiß er nicht von selbst, wann ein Bild komplett gezeichnet ist. Er benötigt also ein so genanntes Synchronisations-Signal, um zu wissen, wann er ein neues Bild anfangen soll. Unter Lippen-Synchronisation dagegen versteht man die Synchronität von Bild und Ton, die sich oft an Fernseher und/oder AV-Verstärker korrigieren lässt.

Zurück

Das Beste aus STEREO

HiFi Jahrbuch 1/2022

580 Top-Produkte im Vergleich: Klangcheck, Preise, Technik. Mehr


HiFi Exklusiv 2/2021

Zum Lesen und Träumen, Zurücklehnen und Genießen:
die Highend-Highlights Mehr


HiFi analog SPEZIAL 2020

148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr


MODERN CLASSICS

Zeitloses HiFi Mehr

 


Lautsprecher SPEZIAL

Tests, Infos, Tipps und Tricks rund um alle Lautsprechertypen. Mehr
 


HiFi Classics 2017

Klassische HiFi-Schätze Mehr

 


STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren