Alle Filmnormen (z.B. PAL und NTSC, aber auch MPEG2 oder DivX) sind gemäß ihrer Spezifikationen an feste Bildauflösungen gebunden. Besitzt man aber einen Fernseher, der weit höhere Auflösungen unterstützt, kann es sinnvoll sein, das Bild mit einem Scaler in der Größe anzupassen. Ein Scaler ist also ein Prozessor, der die Größe eines Bildes durch Umrechnung verändert und meist gleichzeitig auch noch einige bildverbessernde Maßnamen durchführt.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr