Die meisten DVDs verfügen heute über Mehrkanal-Tonspuren. Da aber nicht alle Anwender auch eine Anlage zur Wiedergabe von 5.1-Surround besitzen, müssen Player über eine Technik verfügen, um die Spuren gegebenenfalls auch auf zwei Kanäle herunterzurechnen. Diese Technik nennt man Mixdown. Die hinteren Kanäle werden hierbei einfach nach vorn „gespiegelt“ und der Center wird gleichmäßig auf die beiden Frontkanäle verteilt. Dieses Mixdown-Signal liegt immer am Stereo-Ausgang eines DVD-Spielers an und wird außerdem über das Scart- oder HDMI-Kabel an den Fernseher übertragen.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr