Die Fernsehnorm bestimmt, auf welche Art und Weise Bilder von den Sendern an die Haushalte übermittelt werden. Bestimmend sind hier Faktoren wie Auflösung und Bildfrequenz, die innerhalb einer Norm klar definiert wurden. Die beiden heute bekanntesten Fernsehnormen sind PAL (Europa) und NTSC (der ganze Rest). Auch neuere digitale Medien wie die DVD müssen sich an diese Norm halten. Zwar sind die Bilder hier in einer anderen Auflösung gespeichert, aber der Player wandelt die Informationen so, dass sie von einem Fernseher der entsprechenden Norm gelesen werden können. Deshalb kann man im Menü eines DVD-Spielers meist zwischen PAL und NTSC umschalten, obwohl er ja in Deutschland gekauft wurde. Viele Geräte können aber auch beides verarbeiten und schalten dann automatisch auf die benötigte Norm um.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr