Ohmscher Widerstand eines Eingangs, zum Beispiel des Phono- oder CD-Eingangs am Verstärker. Er sollte wesentlich größer sein als der Ausgangswiderstand der angeschlossenen Quelle. Bei Phono-Magnet-Eingängen sollte er möglichst genau 47 Kiloohm betragen. Die Eingangskapazität sollte im übrigen möglichst klein sein – bei Phono- wie bei Hochpegeleingängen. Andernfalls sind Höhenverluste zu befürchten.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr