Das Bildformat gibt das Verhältnis zwischen Bildhöhe und Bildbreite an. Typische Bildformate sind 1,33:1 (meist 4:3 genannt), das jeder von seinem alten Fernseher her kennt, 1,78:1 (16:9), das Format, das auf den allermeisten DVD-Videos enthalten ist und 2,35:1 (bekannt als Cinemascope), wie man es aus dem Kino kennt. Der erste Wert steht dabei für die Bildbreite, der zweite für die Bildhöhe. Bei 1,33:1 ist das Bild daher um den Faktor 1,33 breiter als hoch.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr