Testspiegel
HEISSE WARE
Der neue Medien-Player SL-G 700 M2 wird zum angesagten und womöglich sogar vergriffenen Technics-Highlight. Der SL-1200M7L als 50-Jahre Edition des Kultplattenspielers ist das vermutlich bereits. Was macht die beiden so begehrenswert?
HEISSE WARE
Der neue Medien-Player SL-G 700 M2 wird zum angesagten und womöglich sogar vergriffenen Technics-Highlight. Der SL-1200M7L als 50-Jahre Edition des Kultplattenspielers ist das vermutlich bereits. Was macht die beiden so begehrenswert?
Vive la France!
Mit der französischen Lautsprecher-Edelschmiede Apertura hatten wir erst jüngst zu tun, als uns mit der Armonia Evolution erstmals eines der kompakten Schallwandlermodelle seine Aufwartung machte.
Kultiges Dream-Set
Eine McIntosh-Anlage ist der Traum vieler HiFi-Fans. Und die Linie aus dem SACD-Spieler MCD85AC, der RöhrenVorstufe C8 AC sowie den Amp-Monos MC830 AC im aufgefrischten Retro-Design macht ganz besonders an. STEREO traf bei dem urigen High End-Quartett auf aktuelle Technik in der Aura des Spirits der Kultmarke.
Kultiges Dream-Set
Eine McIntosh-Anlage ist der Traum vieler HiFi-Fans. Und die Linie aus dem SACD-Spieler MCD85AC, der RöhrenVorstufe C8 AC sowie den Amp-Monos MC830 AC im aufgefrischten Retro-Design macht ganz besonders an. STEREO traf bei dem urigen High End-Quartett auf aktuelle Technik in der Aura des Spirits der Kultmarke.
Kultiges Dream-Set
Eine McIntosh-Anlage ist der Traum vieler HiFi-Fans. Und die Linie aus dem SACD-Spieler MCD85AC, der RöhrenVorstufe C8 AC sowie den Amp-Monos MC830 AC im aufgefrischten Retro-Design macht ganz besonders an. STEREO traf bei dem urigen High End-Quartett auf aktuelle Technik in der Aura des Spirits der Kultmarke.
Der läuft und läuft...
Sennheiser sorgt regelmäßig für weiteren Feinschliff an seinen Modellen im Falle des Momentum 4 Wireless hat man Bedienung, Ausstattung und Klang optimiert sowie das Noise Cancelling-System auf den letzten Stand gebracht, verspricht der Hersteller.
Einmal alles, bitte!
Bei STEREO hat Aurender bisher mit BridgeKomponenten ohne DAC und Analogteil beeindruckt. Doch der neue A15 des Digitalspezialisten ist ein Allrounder und kann sogar Vorverstärker sein. Wir sind gespannt, was er sonst noch draufhat.
Halb- & Vollprofi?
Ortofon liefert Abtaster speziell für die Clubszene. Das neue Concorde Elite soll dabei die Brücke zu den HiFi-Fans schlagen. STEREO testet es plus das typischere ,,DJ
Halb- & Vollprofi?
Ortofon liefert Abtaster speziell für die Clubszene. Das neue Concorde Elite soll dabei die Brücke zu den HiFi-Fans schlagen. STEREO testet es plus das typischere ,,DJ
Dicht am Legendenstatus
Piega brillierte auf der High End in München mit der neuen Coax-Serie. Das Spitzenmodell 811 vergleicht Entwicklungschef Roger Kessler gern mit dem Porsche 911. Zu Recht?
Junger Klassiker
Bereits ein rundes Vierteljahrhundert gibt es den RG14 von Symphonic Line. STEREO erlebte anhand der aktuellen Version Edition MK5S, wie dieser trotz all der Zeit jung geblieben ist.
Supra-Leiter
Der schwedische Kabelspezialist Supra bekannt für Topklang zum günstigen Preis baut seine Spitzen-Baureihe ,,Excalibur
Nach Art des Hauses
Canton feiert 50. Geburtstag. Da lässt es sich Firmengründer Günther Seitz nicht nehmen, einen seiner Lieblingslautsprecher einer Frischzellenkur zu unterziehen. Das Resultat ist die elegante Standbox Carat GS Edition.
Wechsel an der Spitze
Mit dem Miracord 80 besetzt ELAC die TopPosition seiner Plattenspielerriege neu. Und auch an der Spitze des Tonarms gibt es einen Wechsel. Kommt dieser Dreher damit richtig nach vorne?
Neue »7er« von B&W
Die 700er, gewissermaßen die Kronprinzen im B&W-Portfolio, folgen den großen Geschwistern traditionell auf dem Fuße und profitieren von Weiterentwicklungen. Nun gibt es wieder Neues.
068-071_Krell-Phono-Pre DER PHONO-KRELL
Als Prototyp stand Krells Phono-Vorverstärker schon auf der HighEnd 2019. Doch erst jetzt kommt der K-300p in die HiFi-Studios. Hat sich das Warten gelohnt?
FUGENLOS
Der Inspiration CS 2.3 von AVM sorgte als All-in-One respektive CD-Netzwerk-Receiver für Furore. Was herauskommt, wenn man bewusst auf nichts anderes als den CD-Schlitz verzichtet, zeigt nun der AS 2.3.
We Will Rock You
Auch wenn sie Jahrzehnte am deutschen Markt praktisch nicht vertreten war, so zählt die 1957 gegründete, amerikanische Marke KLH zu den Urgesteinen der USUnterhaltungselektronik. Und KLH ist zurück. Im Vertrieb von Bellevue Audio präsentiert sich hier das Spitzenmodell des Lautsprecherportfolios, die aktuelle Version des Klassikers Model Five.
Suche im Testspiegel
Die Artikel in dieser Rubrik sind aus STEREO übernommen. Preise, Bewertungen und Kontaktangaben beziehen sich auf den Erscheinungszeitraum und erheben keinen Anspruch auf Aktualität.