Testspiegel

5835 Artikel gefunden

Datum:

Ausgabe: 2023/5
 Gipfelstürmer

Gipfelstürmer

Bislang markierten 8000er die Grenze. Mit den Geräten der 9000er-Baureihe drängt Audiolab jedoch in höhere, bislang nicht beackerte Gefilde vor. Wir sind gespannt, was die vielversprechenden Komponenten, ein CD-Transport und ein gut motorisierter Vollverstärker in gefälligem Design, taugen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
 Gipfelstürmer

Gipfelstürmer

Bislang markierten 8000er die Grenze. Mit den Geräten der 9000er-Baureihe drängt Audiolab jedoch in höhere, bislang nicht beackerte Gefilde vor. Wir sind gespannt, was die vielversprechenden Komponenten, ein CD-Transport und ein gut motorisierter Vollverstärker in gefälligem Design, taugen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
 DJs Choice

DJs Choice

Wenn ein weltberühmter DJ seinen Namenfür das Produkt eines kleinen Herstellers wie Lehmannaudio hergibt, macht das neugierig. Wir haben uns den Phono-Amp Black Cube SE II Sven Väth Edition genau angehört.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Musik-Zauberer

Musik-Zauberer

Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFiGeräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro vor. Den mussten wir natürlich direkt zum Test bestellen!

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
OFFENE PLATTFORM

OFFENE PLATTFORM

Flexibler als Kuzmas Stabi R kann ein Vinyl-Laufwerk kaum sein. Dieses bietet bis zu vier Tonarmen eine Plattform. Wir testen es mit dem 4Point 9 der Slowenen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Appell an die Vernunft

Appell an die Vernunft

Vieles an Cantons GLE-100 erinnert stark an die höher angesiedelten Modelle. Wo man dennoch den Rotstift erkennt, klärt der Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Talent-Schmiede

Talent-Schmiede

Seit mehr als 50 Jahren steht Audio Research für Röhren-Amps höchster Güte. Mit ihrer Spitzen-Kombi aus dem Vorverstärker 6 SE sowie den Mono-Endstufen 160 M ihrer ,,Reference

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Talent-Schmiede

Talent-Schmiede

Seit mehr als 50 Jahren steht Audio Research für Röhren-Amps höchster Güte. Mit ihrer Spitzen-Kombi aus dem Vorverstärker 6 SE sowie den Mono-Endstufen 160 M ihrer ,,Reference

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Wall Of Sound

Wall Of Sound

PMC, in der letzten Ausgabe als Unternehmen und Marke vorgestellt, setzt zum Eroberungsfeldzug der professionellen Einbauszene, sprich Custom Installation, an. Dabei will man die eigenen Technologien und Stärken kompromisslos an und in die Wände bringen. STEREO sicherte sich das derzeitige Spitzenmodell, die PMC ci140.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Kleiner Zauberer

Kleiner Zauberer

Zeitgemäße Stereoanlagen bieten Klang, leichte Bedienbarkeit und jede Menge Möglichkeiten ­ so wie der Rose Streamer/Vorverstärker RS 250 A.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Mehr als guter Klang

Mehr als guter Klang

Nur gute Technik, die zu gutem Klang führt, reicht heute nicht mehr, um Kunden für sich und seine Produkte zu gewinnen. Und so hat denn auch der schwäbische Lautsprecherbauer Nubert seinen kompakten Aktivboxen SP-200 einiges mehr mit auf den Weg gegeben.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Kaum verhüllte Schönheit

Kaum verhüllte Schönheit

Beim Umgang mit Franco Serblins Accordo Essence wird es schnell sinnlich. Die traumhaft schön verarbeitete Haute Couture-Box, die ihre Chassis mit einem Hauch von String-Negligé bedeckt, betört auf ganzer Linie

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Grenzverschiebung

Grenzverschiebung

Sich selbst zu übertreffen, wenn man schon oben angekommen ist, darf getrost als Herausforderung betrachtet werden. Musical Fidelity hat dieses Ziel mit den neuen Nu-Vista PRE und PAS erfolgreich ins Visier genommen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Grenzverschiebung

Grenzverschiebung

Sich selbst zu übertreffen, wenn man schon oben angekommen ist, darf getrost als Herausforderung betrachtet werden. Musical Fidelity hat dieses Ziel mit den neuen Nu-Vista PRE und PAS erfolgreich ins Visier genommen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
LINN MACHT DIE MITTE STARK

LINN MACHT DIE MITTE STARK

Zwischen „Majik“ und „Klimax“ hat Linn den Selekt LP 12 platziert und dessen Performance durch neue Zutaten gesteigert. Mit diesen geht`s weit in der Upper Class hinauf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Zimmer-Service

Zimmer-Service

Der Musikkonzern Yamaha schickt mit dem R-N2000A einen StereoReceiver der Spitzenklasse ins Rennen um die Käufergunst. Neben hoher Klangqualität hat der netzwerkfähige Beau Alleinstellungsmerkmale an Bord, die den Preis von 3.700 Euro rechtfertigen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Walk The Line

Walk The Line

Die Herforder Edelschmiede T+A strebt erneut in die höchsten Gefilde der High Fidelity. Dieses Mal ist es ­ getreu dem neuen Firmenmotto ,,Engineering Emotion

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
So kompakt wie vollgepackt

So kompakt wie vollgepackt

Dynaudios neue Aktivserie Focus verliert das Kürzel „XD“, sagt „Bye-bye“ zur Bassreflexöffnung und bekommt dafür umfangreiche neue Streaming- und Bedien-Optionen. Diese und andere Änderungen sollen unseren Testprobanden, die kompakte „Focus 10“, zu Großem antreiben.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
In aller Deutlichkeit

In aller Deutlichkeit

Die Leiter von CrystalCable sind in mancherlei Hinsicht besonders. STEREO testet die „Micro2“-Linie aus der brandneuen „Diamond Series 2“ des niederländischen Spezialisten, der mit Herz und Hirn extrem tief im Material wie in der Materie steckt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
EINER FÜR ALLES

EINER FÜR ALLES

Soulnote-Produkte sorgten vom Start weg für ein Raunen im Kreis anspruchsvoller HiFi-Enthusiasten. Der Phono-Vorverstärker E-2 kann als Erster seiner Zunft auch Signale der photoelektrischen Tonabnehmer von DS Audio verarbeiten.

weiterlesen...

Suche im Testspiegel

Die Artikel in dieser Rubrik sind aus STEREO übernommen. Preise, Bewertungen und Kontaktangaben beziehen sich auf den Erscheinungszeitraum und erheben keinen Anspruch auf Aktualität.

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren