Testspiegel
Leuchtendes Beispiel
Mit den bläulich leuchtenden Tellern seiner zwei neuen Plattenspieler trifft AVM ins Schwarze. STEREO testet den Einstiegsdreher Rotation R 2.3.
Hören mit System
Was darf's denn sein: aktiv oder passiv, mit oder ohne digitale Korrektur? Und wenn Korrektur schottisch oder deutsch? Ein Ritt durch die Welt von Linn hin zu Manger.
Attacke aufs Establishment
Bei Lautsprechern seit Jahrzehnten eine Macht, greift Focal nun zusehends auch bei Kopfhörern die Platzhirsche an – wie hier mit dem „Elegia“.
Der Brücken-Bauer
NADs neuer C368 ist mit 1000 Euro der mittlere eines modernen Verstärkertrios, das das Beste aus analoger und digitaler Amp-Technik vereinen will.
Bloß nicht unterschätzen
Keine 600 Euro das Paar kosten die DALI Oberon 3 und glänzen trotz niedrigem Preis mit pfiffigen konstruktiven Detaillösungen.
Leckeres Schnittchen
Zwei Scheiben MDF plus leckere Zutaten das ist der neue Music Hall mmf-3.3. STEREO testet ihn und erklärt, warum er im Doppelschichtbetrieb läuft.
Ein Leben in Harmonie
Kompaktlautsprecher büßen häufig viel Klangpotenzial ein, weil sie in Schrankwänden und auf Regalen verstaut werden. Q Acoustics' Concept 300 wird das nicht passieren.
Aus mehr als 1000 Teilen
Gelegentlich wird so getan, als sei der HiFi-Kosmos winzig und eher primitiv aufgebaut. Zumindest den zweiten Halbsatz widerlegt die KEF R11 eindrucksvoll.
SME in Best-Form
Boah, sieht der geil aus! Als Ablösung für den Model 10 präsentiert der englische Analog-Spezialist SME den neuen Plattenspieler Model 12. Und dieser wird nicht nur mittels seiner attraktiven Formen den Vinyl-Fans den Kopf verdrehen.
Alles HiRes
Erstmals bringt Technics einen SACD-tauglichen Player. Der SL-G 700 kann aber auch streamen, MQA decodieren und Chromecast empfangen.
Take TAD!
Mit 25.000 Euro Paarpreis ist die TAD E1TX die preiswerteste Standbox des Hauses aber mit den legendären Preziosen und Qualitäten der Marke ausgestattet!
Die Kunst der Natürlichkeit
Mit dem just erneuerten Gespann aus PLAYER I und POWER I steigert Accustic Arts die Performance seiner ,,Top-Serie
Die Kunst der Natürlichkeit
Mit dem just erneuerten Gespann aus PLAYER I und POWER I steigert Accustic Arts die Performance seiner ,,Top-Serie
Hauptsache, ihr habt Spaß!
Mit seiner neuen CD/Amp-Einsteiger-Kombi AXC35 und AXA 35 zeigt Cambridge Audio, wie man richtig spart nämlich ohne dabei auf Qualität und vor allem auf Hörspaß zu verzichten.
Hauptsache, ihr habt Spaß!
Mit seiner neuen CD/Amp-Einsteiger-Kombi AXC35 und AXA 35 zeigt Cambridge Audio, wie man richtig spart nämlich ohne dabei auf Qualität und vor allem auf Hörspaß zu verzichten.
Neue Muse
Fünf Jahre ist es her, dass Naim die erste Muso-Komplettanlage präsentierte. Jetzt geht das Konzept in die nächste Runde - mit mehr Funktionen, verfeinerter Bedienung und besserem Klang.
Männer Box
Mit der Eros-9 will der vietnamesische Spezialist Thivan Labs für ein Dauergrinsen mitten im männlichen Bart sorgen. STEREO hat ganz genau hingehört.
Charmebolzen mit Röhre
Die kleine bis mittlere Klasse von Vollverstärkern ist hart umkämpft. Vincent schickt hier einen schicken Hybrid-Amp mit zeitgemäßen, digitalen Anschlüssen ins Rennen.
Hält, was andere versprechen
Wer sich vor den Fallstricken der Analogtechnik fürchtet, hat vermutlich noch nie den Versuch gewagt, einen Streamer spielfertig zu installieren. Was zuweilen für eine hochrote Gesichtsfarbe sorgt, soll beim Bluesound Vault 2i ein Kinderspiel sein.
Manchmal muss es Platin sein
Zuletzt hatten wir die Gold 200 von Monitor Audio im Test. Doch wir wollten mehr als Gold und bestellten uns aus der Top-Serie der Briten die Kompaktbox Platinum PL 100 II.
Suche im Testspiegel
Die Artikel in dieser Rubrik sind aus STEREO übernommen. Preise, Bewertungen und Kontaktangaben beziehen sich auf den Erscheinungszeitraum und erheben keinen Anspruch auf Aktualität.