Testspiegel
Schweden-Feuer
Aus Skandinavien und von einem Pionier hochwertiger Audiostrippen stammt das neue Kabel Annorum XL, das STEREO in – fast identischer – Cinch- und XLR-Version testet.
Ein echt britischer Gentleman
Äußerlich bescheiden und schlicht, aber mit großer Leidenschaft für authentischen Klang tritt die kompakte Standbox PMC Prodigy5 zum Test an.
Hall Of Fame
Das Angebot an preiswerten HiFi-Einzelkomponenten dünnt aus. Wie auch in der Fotobranche werden die Umsätze im höherpreisigen Segmenten eingefahren. Umso erfreulicher, dass Music Hall seine bezahlbare Serie MH25 in die dritte Generation führt.
Hall Of Fame
Das Angebot an preiswerten HiFi-Einzelkomponenten dünnt aus. Wie auch in der Fotobranche werden die Umsätze im höherpreisigen Segmenten eingefahren. Umso erfreulicher, dass Music Hall seine bezahlbare Serie MH25 in die dritte Generation führt.
Klangliches Schwergewicht
Der in Brooklyn ansässige US-Hersteller Grado existiert seit 60 Jahren und baut ausschließlich Tonabnehmer und Kopfhörer – wie unser Testmodell GS 1000X.
DER ENTERTAINER
Marantz hat mit dem „Stereo 70s“ einen waschechten, diskret aufgebauten Vollverstärker für die anspruchsvolle Zweikanal-Fraktion kreiert und ihn ausgestattet wie einen AV-Receiver.
Die »Perle« hat jetzt Ecken
Mit dem neuen Modell „Rialto“ verbindet Cabasse die traditionelle Kompaktbox mit der fortschrittlichen Aktiv- und StreamingTechnologie seiner jüngst so erfolgreichen Pearl-Serie.
Aus Liebe zum Detail
Streng genommen gab´s schon beim Modell H590 kaum etwas zu kritisieren. Dennoch soll Hegels Vollverstärker H600 seinen Vorgänger in die Schranken weisen. Ob das hinhaut?
KOMFORT OHNE KRISE
Mit dem neuen Vollautomaten CS 529 meldet sich Dual unter veränderten Vorzeichen zurück. Dieser bietet frische Ideen, darunter eine Bluetooth-Steuer-App.
Töne wie gemalt
Sie haben Platz in Ihrem Wohn- oder Hörraum und möchten optisch und akustisch neue Akzente setzen? Dann versuchen Sie es doch mal mit DALIs neuer Traumbox Epikore 11
Der Favoritenschreck
Lange galten kräftige Röhrenvollverstärker als beinahe ausgestorben. Doch das dürfte sich mit Produkten wie dem hier getesteten Prima Luna Evo 400 ändern.
AM PULS DER ZEIT
Über 2.500 Euro für eine „simple“ Streaming-Bridge, die einfach nur Musik aus dem Netzwerk zum DAC spielt? Der Innuos Pulse ist viel mehr als das und eher ein digitales Komplettpaket.
Easy Listening
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit Streamer, DAC und cleverem Handling auch sonst einiges zu bieten.
Oh Mami Blue
Sein Name schmeckt nach fleischiger Würze. Doch fließen durch die Windungen von Hanas neuem MC-Abtaster Umami Blue tatsächlich Blues und Soul?
KRAFT-QUELLE
Wie wäre es, über eine beinahe unerschöpfliche Endstufe zu verfügen, die obendrein jeden Lautsprecher im Griff hat und fantastisch klingt? Das Ding gibt es! Es heißt KSA-i400 und kommt von der Kultmarke Krell
Auch für Eilige Musikfreunde
Magnat baut Plattenspieler? Ja, die Kölner haben mittlerweile ihre Liebe zum Vinyl entdeckt und begehen ihr 50. Jubiläum mit dem Modell MTT 990 50th Anniversary Edition.
Tower Of Power
Traditionshersteller Backes & Müller schenkt sich zum 50-jährigenJubiläum ein auf 50 Stück (25 Paar) limitiertes Sondermodell namens „BM Line Jubilé“ zum Preis von 40.000 Euro.
The Naim Of The Game
Als Naims erster Vollverstärker, der Naim 1, 1983 das Licht der Welterblickte, war der Autor dieser Zeilen 17 Jahre alt. Und 40 Jahre später istdieser Amp als Naim 50 buchstäblich auferstanden
Weg vom Brutalismus
Canton überraschte auf der High End mit der neuen ReferenceSerie, die statt dem kantigen Design der Vorgänger mit Rundungenbestach. Wir orderten die Reference 3 zum Test.
TRIO INFERNALE
Drei Subwoofer, gleicher Hersteller, gleiche Membrangröße, ähnlichePreise – und doch große Unterschiede. Was können, wollen und leistendie 10-Zoll-Modelle der Velodyne-Reihen Deep Waves, Impact X und VI-Q
Suche im Testspiegel
Die Artikel in dieser Rubrik sind aus STEREO übernommen. Preise, Bewertungen und Kontaktangaben beziehen sich auf den Erscheinungszeitraum und erheben keinen Anspruch auf Aktualität.