Fono Forum-Archiv

Klassik-Kanon: Folge 93: Gioachino Rossinis „Il barbiere di Siviglia“

Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl

erschienen in Ausgabe 10/2015, Seite 74

Mit „Il barbiere di Siviglia“ hob Gioachino Rossini die italienische komische Oper auf ein neues künstlerisches Niveau. Heute gehört das humorvolle und temporeiche Werk zu den meistgespielten Opern weltweit. Unser Gesangsexperte Jürgen Kesting hat für Sie die wichtigsten Aufnahmen zusammengestellt.

Diesen Artikel kaufen (1,99 €, inkl. MWSt.)

Nach einer erfolgreichen Bezahlung bei PayPal werden Sie automatisch zurück zum Artikel geleitet, wo dann der Download möglich ist. Sie erhalten von uns keine separate Email mit einem Link o.ä. Sollte eine automatische Weiterleitung ausbleiben, finden Sie auf der Bestätigungsseite einen manuell zu betätigenden Link "Zurück zum Nitschke-Verlag".

Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl
Von den „Vätern der Klamotte“ bis zu Rosina im Rollstuhl

Suche im Archiv

Das gesammelte Archiv der Zeitschrift Fono Forum von 1956 bis Ende 2023 gebündelt an einer Stelle. Praktisch und komfortabel zum Einzelkauf oder für Abonnenten gratis. 

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren