Ein vergleichsweise preiswerter Streamer von Aurender: der neue A1000.
Ein vergleichsweise preiswerter Streamer von Aurender: der neue A1000.

Mit Slot für optionale Festplatte

Aurender A1000: neuer, preiswerterer Streamer

| Julian Holländer

Auf der High End München präsentierte Aurender aus Südkorea den neuen Streamer A1000 und stellte auch den Streamer-Verstärker AP20 aus.

Als leistungsstarken Netzwerkspieler mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis kündigt Aurender den A1000 an, das neueste Produkt im Portfolio der Experten für exklusive Streamer und Musikserver. Als ein Feature kann der A1000 auch vom Streamer zum Server ausgebaut werden, wofür er einen 2,5-Zoll-Festplatten-Slot hat. Während der A1000 primär ein Musikstreamer ist – und dafür etwa Tidal Connect, Spotify Connect, Bluetooth und Chromecast bietet – kann er auch als D/A-Wandler genutzt werden und hat dafür Eingänge unter anderem in koaxial, optisch, und USB.

Der über 8 Kilogramm schwere Aurender kann zudem auch sein Signal digital per koaxial oder USB ausgeben, für die analoge Ausgabe stehen Cinch-Buchsen bereit. Im Inneren arbeitet unter anderem ein AKM4490REQ Dual Mono DAC, während das Betriebssystem auf einer eMMC-SSD läuft, un der A1000 zusätzlich eine 120GB-SSD als Cache-Speicher hat.

Der Preis des Aurender A1000

Auf der High End 2024 zeigt Aurender nicht nur die sein neuestes Produkt, sondern präsentierte auch ältere Geräte – oft mit Glasdeckel und Blick ins Innere. Der Preis sein noch nicht ganz final, der A1000 soll aber zirka 3.500$ kosten. Als ersten Verstärker der Marke zeigte Aurender auch stolz den AP20, der vor einigen Monaten enthüllt wurde – aber mit knapp 24.000€ deutlich teurer ist.

Zur Übersicht

STEREO-HÖRTIPPS

Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.

Rezensionen und Playlists

Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren