Testergebnisse

Vorverstärker

Vincent SA-T7

Eine sehr fein auflösende und dabei überraschend preisgünstige Vollröhrenvorstufe. Mit eigener Schaltungstechnik ausgestattet, muss sie zu diesem Preis keine Konkurrenz fürchten.

Preis: 2750 €
Maße BxHxT: 43cm x 14cm x 42cm
Garantie: 5 Jahre
Hersteller: Vincent

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 5 / 2016

PDF kaufen

Allgemeine Daten:

Nicht nur für eine Röhren-Vorstufe erstklassige Werte, wobei die sehr geringen Verzerrungen überzeugen. Der Wandler ist ordentlich, aber nicht auf dem Niveau der Vorstufensektion. Der 50-Ohm-Ausgang klingt meist besser.

Technische Daten:

Frequenzgangabweichung max.95 dB
Rauschabstand bezogen auf 24 Bit89 dB
Rauschabstand bezogen auf 16 Bit85 dB
Klirrfaktor -9dBFS/400Hz0,02 %
Klirrfaktor -60dBFS/400Hz0,9 %
Wandlerlinearität bei -90dBFS0,1 dB
Erkennung der Emphasis (DAC)ok
Rechteckok
Pulsok
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm)>80 kHz
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen84 dB
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB0,09 dB
Klirrfaktor bei 300 mV0,004 %
Klirrfaktor bei 1 V0,002 %
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV)88 dB(A)
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz60 dB
Leistungsaufnahme Standby<2 W
Leistungsaufnahme Leerlauf53 W
Breite43 cm
Höhe14 cm
Tiefe42 cm

sechs Paar unsymmetrische Cinch-Eingänge, Tape Out; Wandler mit Koax- und Lichtleitereingang; zwei Paar Cinch-Ausgänge, Metallfernbedienung; Display dimmbar; deutsche Anleitung; Netzphase markiert

< Zurück