Testergebnisse

Vollverstärker

Tsakiridis Aeolos Ultra

Genau so muss ein Röhrenverstärker sein: geradlinig konstruiert, frei von Zicken und doch das Profil seiner Gattung vollauf bewahrend. Der Klang gehört zum Feinsten, was es in dieser Preisklasse gibt, wobei die unterschiedlichen Modi individuelle Präferenzen erlauben sowie moderne Analysetechnik dabei hilft, die Röhren dauerhaft exakt „auf Linie“ zu halten.

Preis: 3750 €
Maße BxHxT: 29cm x 22cm x 47cm
Gewicht: 21500g
Garantie: 3 Jahre
Hersteller: Tsakiridis

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 6 / 2021

PDF kaufen Artikel online lesen

Allgemeine Daten:

Selbst innerhalb unserer strengen Verzerrungsgrenzen werden die versprochenen Leistungen erreicht, solide Störabstände, vergleichsweise niedrige Klirr- und Intermodulationswerte, erfreulich hohe Breitbandigkeit und effektive Kanaltrennung.

Technische Daten:

Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz)62, 37 W
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz)71, 43 W
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz)85, 52 W
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz)0,03 %
Klirrfaktor bei 5W (1kHz)0,05 %
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz)1,4 %
Intermodulation bei 50mW (nach DIN)0,03 %
Intermodulation bei 5W (nach DIN)0,5 %
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN)2,6 %
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz)63 dB
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz)82 dB
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz4,7/4,7/4,6
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm)>80 kHz
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen82 dB
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB<1 dB
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz67 dB
Leistungsaufnahme Standby– W
Leistungsaufnahme Leerlauf147 W
Gemessen bei einer Netzspannung von226 Volt
Breite29 cm
Höhe22 cm
Tiefe47 cm
Gewicht21500 g
9

Vier Hochpegeleingänge, ein fixer Tape-Out, ein Paar Boxenanschlüsse in „WBT-Nextgen“-Ausführung, Display für Eingangs- und Ruhestromanzeige, Umschaltung für Pentoden- und Triodenbetrieb, wählbare Gegenkopplung, deutsche Bedienungsanleitung

< Zurück