Testergebnisse

Netzwerkspieler

Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core

In ihrer zweiten Generation ist die Brooklyn Bridge von Mytek weiterhin extrem vielseitig, trägt nun ebenfalls einen Roon Core-Server und verspricht zukünftige Updates. Streamer, Vorverstärker, DAC, Phono-Pre: Alle Sektionen machen ihren Job hervorragend und klingen top.

Preis: 4000 €
Maße BxHxT: 22cm x 5,2cm x 27cm
Gewicht: 3000g
Garantie: 2 Jahre
Hersteller: Mytek

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 8 / 2023

PDF kaufen Artikel online lesen

Allgemeine Daten:

Durchweg sehr gute Ergebnisse für Analog- wie Digitalteil, der Kopfhörerverstärker ist kräftig. Relativ hoher Stromverbrauch und Wärmeentwicklung durch Server und Prozessor.

Technische Daten:

Ausgangsspannung Cinch out bei 0 dBFS2,59 V
Gleichlauf Laustärkesteller bis -60dB0,06 dB
Maximale Datenrate PCM32/384 Bit/kHz
Maximale Datenrate DSDDSD256
Rauschabstand Phono MM (5 mV, 1 kHz)72 dB(A)
Rauschabstand Phono MC (0,5 mV, 1 kHz)56 dB(A)
Phono MM: Eingangsempfindlichkeit für 1 V U out6,8 mV
Phono MM: Übersteuerungsfestigkeit14 mV
Phono MC: Eingangsempfindlichkeit für 1 V U out0,96 mV
Phono MC: Übersteuerungsfestigkeit0,96 mV
Klirrfaktor bei 30 mV0,11 %
Klirrfaktor bei 300 mV0,0017 %
Klirrfaktor bei 1 V0,0011 %
Intermodulation 30mV0,01 %
Intermodulation 300mV0,00133 %
Intermodulation 1V0,00074 %
Rauschabstand bei 0,3 V (Line in 500mV)85 dB(A)
Rauschabstand bei 0,03 V (Line in 500mV)70 dB(A)
Leistungsaufnahme Leerlauf26 W
Breite22 cm
Höhe5,2 cm
Tiefe27 cm
Gewicht3000 g
20

Streamer, DAC, Vorverstärker, Phono-Pre (MM/MC), Roon Core, Roon Ready; digitale Filter, „HAT“-Filter; Display; Eingänge: Phono, Cinch, USB, optisch, koax; Ausgänge: Cinch, XLR, 2×6,3-mm-Kopfhörer; Bluetooth; Apple-Fernbedienung; USB-Kabel

< Zurück