Disc-Spieler
Pioneer UDP-LX500
Pioneer lässt tatsächlich zwei UHD/BR-Player vom Stapel, von denen der UDP-LX500 zwar der „Kleinere“ ist, das aber in der Praxis kaum merken lässt. Für 1000 Euro ist er ein Top-Universal-Player, der auch mit CD/SACD und DVD-Audio eine gute Figur macht und im Heimkino zum „Killer“ wird. Das gilt für Bild und Ton.
Preis: 1000 €
Maße BxHxT: 44cm x 12cm x 34cm
Garantie: 2 Jahre
Hersteller: Pioneer
Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 2 / 2019
Allgemeine Daten:
Sämtliche klangrelevanten Werte wie Verzerrungen, Rauschen oder Jitter meistert er mit Traumergebnissen, für einen Universal-Player ist auch die Zugriffszeit von 14 s gut.
Technische Daten:
Rauschabstand „Digital Null“ | 97,7 dB |
Quantisierungsrauschabstand 400 Hz / 0 dBFS | 85,2 dB |
Wandlerlinearität: Abweichung bis -90 dB | 0,4 dB |
Ausgangswiderstand Cinch bei 1 kHz | 440 Ohm |
Ausgangsspannung Cinch out bei 0 dBFS | 2,3 V |
Erkennung der Emphasis (DAC) | ok |
Rechteck | ok |
Puls | ok |
Jitter | 1,4 ns |
Abweichung von der Samplingfrequenz | -3,3 ppm |
Amplitude des Datenstroms | 522 mV |
Einlesezeit | 14 s |
Leistungsaufnahme Leerlauf | 10,5 W |
Breite | 44 cm |
Höhe | 12 cm |
Tiefe | 34 cm |
3 |
Fernbedienung, 2 x HDMI, Cinch-Zweikanal-Analogausgang, USB, LAN, Digitalausgänge, Pure Direct-Modus, umschaltbare Filter
< Zurück